Der Mensch im Mittelpunkt, das ist der rote Faden in meinem Berufsleben und das ist meine Hauptmotivation, mich politisch zu engagieren.
Stefanie Auer
Als Journalistin zuhören
Bei meiner Ausbildung als Volontärin bei der Passauer Neuen Presse und der anschließenden Arbeit als Redakteurin ging es stets darum, sich selbst zurückzunehmen, zuzuhören, Fragen zu stellen und am Ende mal heitere Geschichten, ernste Reportagen oder über örtliche Höhepunkte wie ein Feuerwehrfest zu schreiben.
Ich habe es geschätzt und geliebt, mich stets auf Neues, mein Gegenüber einzulassen und den Leuten Raum zu geben. Nur wenn wir einander zuhören, können wir uns gegenseitig auch verstehen.
Mein Herz schlägt für Familienrecht
Auf eine ganz andere Art und Weise standen die Menschen, unser Leben, unsere Gesellschaft in meinem Jurastudium im Mittelpunkt. Gesetze strukturieren, wie wir zusammenleben, welche Rechte und Pflichten wir haben, wen wir wie schützen, was bei Straftaten geschieht und so weiter. Gesetze sind wie ein Rahmen, in dem wir uns alle bewegen.
Aufgrund meiner Ausbildung als Volontärin und Arbeit als Redakteurin habe ich mich schon im Studium besonders für Medien- und Urheberrecht interessiert. Dementsprechend arbeite ich auch als Rechtsanwältin in diesem Bereich. Zudem schlägt mein Herz fürs Familienrecht, insbesondere Kindschaftsrecht. Wobei ich schwerpunktmäßig als Verfahrensbeiständin arbeite, das heißt ich bin so etwas wie die Anwältin des Kindes in einem Verfahren.
Laufen – mein Hobby
Gemeinsam mit meinem Mann teile ich das Hobby Laufen. Es ist meine große Leidenschaft und hat mir gerade während des monatelangen Lernens für das erste und zweite Staatsexamen viel Kraft gegeben. Es ist eben motivierend, sich Ziele zu setzen und diese auch zu erreichen. Am liebsten erinnere ich mich zurück, als ich 2019 zusammen mit meinem Mann in Paris den Marathon unter vier Stunden gelaufen bin und im Frühjahr desselben Jahres mit einer Freundin zusammen meinen ersten Ultra mit knapp 70 Kilometern und 1700 Höhenmetern geschafft habe. Wobei ich es neben den Wettbewerben auch sehr liebe und schätze, stundenlang im schönen Bayerischen Wald unterwegs zu sein, rund um den Arber, die herrlichen Schachten bei Frauenau, Dreisessel oder Falkenstein. Auch Passau mit seinen drei Flüssen hat tolle Laufstrecken zu bieten, vor allem die Ilz.
Nach der Geburt unseres Sohnes im Sommer 2020 haben sich die Prioritäten im Leben geändert. Das Laufen ist mir weiterhin sehr wichtig, aber es geht nun mehr darum, sich an der frischen Luft zu bewegen und fit zu bleiben.
Neben dem Laufen ist mir Musik sehr wichtig, der Besuch von Konzerten, das Lesen, Reisen und natürlich Zeit mit meiner Familie und Freunden zu verbringen.


Kurzlebenslauf
Hochschul- und Schulausbildung
2013 – 2015: Universität Passau, Studium der Rechtswissenschaften, Schwerpunkt: Informations- und Kommunikationsrecht
2012 – 2013: Univerza v Ljubljani, Slowenien (Auslandsemester)
2009 – 2013: Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Studium der Rechtswissenschaften
2004 – 2006: Maristengymnasium, Fürstenzell
1997 – 2004: Adalbert-Stifter-Gymnasium, Passau
Berufliche Tätigkeit
seit 2019: Selbstständige Rechtsanwältin in eigener Kanzlei
2018 – 2019: Angestellte Rechtsanwältin
seit 2017: Mitarbeiterin bei MdL Rosi Steinberger
2016 – 2018: OLG München, Rechtsreferendarin, AG Passau
2016: Freie Redakteurin für den Deutschen Anwaltverein
2015 – 2016: Freie Redakteurin für Legal Tribune Online
2015: Hilfswissenschaftliche Mitarbeiterin an einem Lehrstuhl der Universität Passau
2008 – 2009: Landauer Neue Presse, Redakteurin, Landau
2006 – 2008: Passauer Neue Presse, Volontariat, Waldkirchen, Landau, Passau
Praktika
2015: Großkanzlei Fachbereich: IT, Outsourcing & Datenschutz
2012: Bundesministerium der Justiz, Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ehrenamtliches Engagement u. a.
seit 2020: Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen Stadtrat Passau
seit 2020: Beisitzerin, Bezirksvorstand Bündnis 90/Die Grünen Niederbayern
seit 2020: Vorsitzende Förderverein der Hans-Bayerlein-Schule Passau
2018 – 2020: Beisitzerin, Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Stadt Passau
seit 2018: Deutscher Alpenverein, Leitung Trailrunning Sektion Passau
seit 2018: Ladies’ Circle Passau