#steffiindenbezirkstag
Im Herbst 2023 wählen wir einen neuen Bezirkstag. Diese Wahl wird richtungsweisend sein, denn es darf kein „weiter so“ geben. Die Aufgaben in der neuen Legislaturperiode werden groß sein: das Klima und unsere Natur schützen, die Energiekrise meistern, um Wohlstand zu sichern, und den Zusammenhalt der Gesellschaft stärken. Als Rechtsanwältin und Redakteurin sind meine politischen Schwerpunkte Sozialpolitik und Klimaschutz. Ich bin davon überzeugt, dass gerade seelische Gesundheit mehr Aufmerksamkeit braucht und sich hierfür der Bezirk insbesondere bei Kindern und Jugendliche mehr einsetzen muss.
Als einstimmig gewählte Direktkandidatin für den Stimmkreis Passau-Ost (205) möchte ich eine starke Stimme insbesondere für Passau, die Landkreise Passau sowie Freyung-Grafenau und ganz Niederbayern in Landshut sein.
Über mich
Als gebürtige Passauerin lebe ich mit einer kurzen Unterbrechung seit 36 Jahren in Passau. Für mein Jurastudium zog ich zuerst nach München, dann Ljubljana und wieder zurück nach Passau. Meine Rechtsanwaltskanzlei eröffnete ich 2019 in der Passauer Altstadt. Dabei arbeite ich als hochspezialisierte Rechtsanwältin im Bereich Kindschaftsrecht sowie dem gesamten Familienrecht.
Vor meinem Jurastudium habe ich ein Volontariat bei der Passauer Neuen Presse gemacht und als Redakteurin gearbeitet. Aus diesen Blickwinkeln einer Redakteurin und Rechtsanwältin habe ich vieles über Menschen, ihre Sorgen und Hoffnungen gelernt. Doch ob Journalismus oder Jura: Mir geht es immer um den Menschen und seine individuellen Lebensumstände. Ich bin davon überzeugt: Nur wenn wir einander zuhören, können wir uns auch gegenseitig verstehen. Und das ist für mich stets die Basis meines politischen Handels: Fragen. Zuhören. Diskutieren. Respektieren. Handeln.
Bezirkstagswahl 2023
Als Rechtsanwältin und Redakteurin unseren Stimmkreis zu vertreten, sich für seelische Gesundheit einzusetzen und stets bei allen Entscheidungen den Klima- sowie Umweltschutz im Blick zu haben, das ist meine Motivation, um für den Bezirkstag zu kandidieren.
SEELISCHE GESUNDHEIT:
Starke Prävention und angemessene Versorgung – für beides will ich die Weichen stellen, denn seelische Gesundheit ist das Fundament für Lebensqualität, soziale Teilhabe und körperliche Gesundheit und mehr als nur die Abwesenheit psychischer Krankheiten. Die flächendeckende Erreichbarkeit eines Krisendienstes und Verlässlichkeit sowie eine breitgefächerte Unterstützung der Menschen in Krisen und ihrer Angehörigen sind Grundanforderungen an ein funktionierendes Hilfesystem. Wir müssen die psychiatrische Versorgung im Bezirk verbessern.
KLIMAPOLITIK:
Die Aufgaben des Bezirks Niederbayern werden in einer Vielzahl von bezirkseigenen Liegenschaften ausgeführt. Um dem Umweltschutz im Allgemeinen und dem Klimaschutz im Besonderen in allen Aspekten gerecht zu werden, ist es notwendig, sowohl Bestandsgebäude als auch Neubauten, die betrieblichen Abläufe und auch die Nutzung der Flächen stets hinsichtlich der Schonung der Ressourcen zu optimieren.
Die Bezirkstage sind für vielfältige Aufgaben zuständig. Einen Schwerpunkt stellt dabei die Sozialpolitik mit allen Fragestellungen rund um das Thema Inklusion dar. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Gesundheitspolitik mit allen Aufgaben rund um die psychiatrische Versorgung der Menschen in Niederbayern. Aber auch Naturschutz, Jugend- und Kulturpolitik sind wichtige Themenfelder, denen ich mich mit Engagement und neuen Ideen widmen möchte.
Mein Stimmkreis
Im November 2022 wählten mich die Mitglieder der Kreisverbände Passau-Stadt, Passau-Land und Freyung-Grafenau einstimmig zur Direktkandidatin für den Stimmkreis 205. Der Stimmkreis umfasst die kreisfreie Stadt Passau, vom Landkreis Passau die Gemeinden Breitenberg, Büchlberg, Fürstenstein, Hauzenberg, Hutthurm, Neukirchen vorm Wald, Obernzell, Ruderting, Salzweg, Sonnen, Thyrnau, Tiefenbach, Untergriesbach, Wegscheid, die Verwaltungsgemeinschaft Tittling (= Tittling, Witzmannsberg) und vom Landkreis Freyung-Grafenau die Gemeinden Grainet, Haidmühle, Jandelsbrunn, Neureichenau, Röhrnbach und Waldkirchen.
Am 8. Oktober 2023: #steffiindenbezirkstag



